Loading
Meffert Coaching

COACHING | BUSINESS & PRIVAT

HR BERATUNG | STRATEGIE & RECRUITING

Ich bin dein Verbündeter, dein offenes Ohr, dein Spiegel

Ob in der schnelllebigen Berufswelt oder im turbulenten privaten Umfeld. Wir kommen kaum dazu durchzuatmen, zu reflektieren und die Dinge die vor uns liegen so zu beleuchten, dass wir innerlich aufgeräumt gute Entscheidung treffen oder Veränderungen anstoßen können. Zu viele äußere Faktoren in unserer digitalisierten Welt zerren an unserer Aufmerksamkeit.

Entschleunige mit mir in einem persönlichen Coaching. Betrachte die Dinge mal von weiteren Standpunkten aus und das in einem externen Umfeld, welches Dir mehr Offenheit, Diskretion und Vertraulichkeit bietet, als jeder Austausch am Arbeitsplatz, am heimischen Küchentisch oder mit anderen privaten Begegnungen.


Top-Themen meines Coachings

Selbstreflektion

Selbstreflektion und persönliche Weiterentwicklung

Entscheidungsfindung

Entscheidungsfindung bei sowohl beruflichen als auch privaten Themen

Stress- und Zeitmanagement

Umgang mit Stress- und Zeitmanagement

NEUORIENTIERUNG

Berufliche und private Neuorientierung

ÜBERWINDUNG

Überwindung von Hindernissen und Umgang mit neuen Herausforderungen

BLOCKADEN

Negative Denkmuster und innere Blockaden überwinden

Im Coaching ist mein Ansatz:

Praktisch, pragmatisch und emphatisch. Menschen in außergewöhnlichen beruflichen und persönlichen Belastungssituationen, die mit den Anforderungen
einer schnelllebigen, hochkomplexen, und fordernden Lebenswelt konfrontiert sind, brauchen maßgeschneiderte individuelle Angebote zur Gestaltung von Veränderung.

Top-Themen HR Coaching

Strategieberatung zu Recruiting Projekten

Outplacement

Projektmanagement

Netzwerkarbeit mit Personalberatungen

Budgetsteuerung

Personalbeschaffung und öffentliche Ausschreibungen

Personalentwicklung und Gehaltsbänder

Organisationsentwicklung

Best practice Großkonzern Recruiting


Meine Qualifikationen

Was ist Systemisches Coaching?

Systemisches Coaching baut auf modernen Konzepten systemtheoretischer Wissenschaft auf. Dabei kann die Systemtheorie komplexe Zusammenhänge erklären. Menschen oder einzelne Phänomene werden also nicht mehr isoliert betrachtet, sondern eingebettet in das soziale System. Somit werden auch die dynamischen Wechselwirkungen deutlich.

Coaching unterscheidet sich von anderen Beratungsformen insofern, dass es beim Coaching um eine zielbezogene Veränderung geht und der Coach Experte für den Prozess ist, währenddessen der Klient seine individuelle Lösung selbst erarbeitet.

Der Coach ist somit Prozessbegleiter, der es dem Klienten ermöglicht, seine Stärken zu entwickeln sowie neue Wahlmöglichkeiten und Handlungsoptionen zu erkennen und zu nutzen. Das Ziel ist die Förderung der Selbstreflexion und -wahrnehmung, um so Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.

Gearbeitet wird immer mit transparenten Interventionen und ohne manipulative Techniken. Der Klient bleibt stets Herr über sein Ziel und die von ihm erarbeitete Lösung. Anders als bei der klassischen Beratung steht der Coach an der Seite des Klienten und betrachtet von dessen Standpunkt aus die jeweilig Situation. Der Coach regt den Klienten durch Fragetechniken dazu an,
über sich und seine Ziele zu reflektieren und die Perspektive zu wechseln. Die dadurch selbst erarbeitete Lösung lässt sich deutlich leichter in die Praxis umsetzen, als der Ratschlag eines Experten.

Kontaktieren Sie mich

Bahnhofsplatz 2, 55294 Bodenheim